Logo Forum Artium

Am Fuße des Teutoburger Waldes liegt das Forum Artium –
ein Ort, der seit über 30 Jahren junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt zusammenführt.

In der besonderen Atmosphäre einer historischen Villa in Georgsmarienhütte, im südlichen Landkreis von Osnabrück, bilden die hochkarätigen Meisterkurse das Herzstück des Hauses: Der internationale Spitzennachwuchs der klassischen Musik arbeitet bei uns auf höchstem Niveau mit renommierten Künstlerpersönlichkeiten – konzentriert, inspirierend und in perfektem Ambiente.

Ergänzt wird das Angebot durch ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Fort- und Weiterbildungen sowie musikpädagogischen Formaten. Das Forum Artium versteht sich dabei als offenes Haus: inklusiv, vielfältig und im Dialog mit der Gesellschaft.

Ein Ort der Exzellenz – verwurzelt in der Region, vernetzt mit der Welt.

Forum Artium-Akademie Meisterkurs Cello Flügel im Konzertsaal Meisterkurs Querflöte zweimanualiges Cembalo Kursteilnehmer beim Mittagessen Akademie, Außenansicht Wald in der Umgebung der Akademie
Logo Forum Artium
Aktuell

Herzlich willkommen

Portrait Stephan Lutermann

... im Forum Artium.
Es ist mir eine Freude, Ihnen diesen besonderen Ort der Musik, Begegnung und künstlerischen Entfaltung näherzubringen. Schauen Sie sich gern auf unserer Website um und informieren Sie sich über unser Kursangebot und die Möglichkeiten zur Anmeldung.

Ihr Stephan Lutermann

Meisterkurse

24.-29. November 2025
Meisterkurs Klarinette


Prof. Shirley Brill
Nürnberg
29. November.-4. Dezember 2025
Meisterkurs Horn


Prof. Sibylle Mahni
Berlin
6.-11. Dezember 2025
Meisterkurs Violoncello


Prof. Alexey Stadler
Hamburg
11.-16. Dezember 2025
Meisterkurs Flöte


Prof. Andrea Lieberknecht
München
5.-10. Januar 2026
Meisterkurs Klarinette


Prof. Nicola Jürgensen
Essen
13.-18. Januar 2026
Meisterkurs Flöte


Prof. Anna Garzuly-Wahlgren
Leipzig
21.-25. Januar 2026
Meisterkurs Blockflöte


Prof. Andreas Böhlen
Basel SCB/Zürich ZHdK
29. Januar.-3. Februar 2026
Meisterkurs Fagott


Prof. Ulrich Hermann
Köln
5.-10. Februar 2026
Meisterkurs Flöte


Prof. Anne-Cathérine Heinzmann
Essen
11.-16. Februar 2026
Meisterkurs Horn


Prof. Adrián Díaz Martínez
Lübeck
16.-21. Februar 2026
Meisterkurs Flöte


Prof. Wally Hase
Wien
21.-26. Februar 2026
Meisterkurs Gesang


Prof. Snežana Stamenković
Mannheim/Belgrad
26. Februar.-2. März 2026
Meisterkurs Violine


Prof. Elisabeth Kufferath
Hannover
2.-7. März 2026
Meisterkurs Flöte


Prof. Anna Dina Bjørn-Larsen
Hannover
8.-13. März 2026
Meisterkurs Oboe


Prof. Nick Deutsch
Leipzig/RCM London
13.-18. März 2026
Meisterkurs Oboe


Prof. Christian Wetzel
Köln
18.-23. März 2026
Meisterkurs Flöte


Prof. Stephanie Winker
Frankfiurt
28. März.-2. April 2026
Meisterkurs Viola


Prof. Lena Eckels
Lübeck
7.-12. April 2026
Meisterkurs Fagott


Prof. Ole Kristian Dahl
Mannheim
13.-18. April 2026
Meisterkurs Oboe


Prof. Ralph van Daal
Düsseldorf
20.-25. April 2026
Meisterkurs Violoncello


Prof. Peter Bruns
Leipzig
3.-8. Mai 2026
Meisterkurs Gesang


Prof. Sophie Klussmann
Berlin
8.-13. Mai 2026
Meisterkurs Violoncello


Prof. Thomas Carroll
Köln
19.-24. Mai 2026
Meisterkurs Kontrabass


Prof. Sophie Lücke
Lübeck
26.-31. Mai 2026
Meisterkurs Gesang


Prof. Thilo Dahlmann
Stuttgart
4.-9. Juni 2026


Prof. Hopkinson Smith
Basel
10.-15. Juni 2026
Meisterkurs Gesang


Prof. Marion Eckstein
Stuttgart
17.-22. Juni 2026
Meisterkurs Gesang


Prof. Thilo Dahlmann
Stuttgart
6.-11. Juli 2026
Meisterkurs Violine


Prof. Robin Wilson
London
3.-8. August 2026
Meisterkurs Gesang


Prof. Hanno Müller-Brachmann
HfM Karlsruhe
25.-30. August 2026
Meisterkurs Violine


Prof. Michael Foyle
Köln/London
5.-9. Oktober 2026
Meisterkurs Vocal Leadership


Merel Martens
Rotterdam
29. Oktober.-1. November 2026
Meisterkurs "Anders Musizieren"


Michael Gees
Gelsenkirchen
16.-21. November 2026
Meisterkurs Gesang


Georg Poplutz
Frankfurt am Main

Akademiekonzerte

Freitag, 28. November 2025, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Klarinette
Prof. Shirley Brill
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Horn
Prof. Sibylle Mahni
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Cello
Prof. Alexey Stadler
Montag, 15. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Flöte
Prof. Andrea Lieberknecht
Freitag, 9. Januar 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Klarinette
Prof. Nicola Jürgensen
Samstag, 17. Januar 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Flöte
Prof. Anna Garzuly-Wahlgren
Sonntag, 15. Februar 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Horn
Prof. Adrián Díaz Martínez
Montag, 16. Februar 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert/Dozentenkonzert


Meisterkurs Flöte
Prof. Wally Hase
Freitag, 20. Februar 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Flöte
Prof. Wally Hase
Sonntag, 1. März 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Geige
Prof. Elisabeth Kufferath
Freitag, 6. März 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Flöte
Prof. Anna Dina Björn-Larsen
Sonntag, 22. März 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Flöte
Prof. Stephanie Winker
Freitag, 24. April 2026, 00:00 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Cello
Prof. Peter Bruns
Donnerstag, 7. Mai 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Gesang
Prof. Sophie Klussmann
Dienstag, 12. Mai 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Cello
Prof. Thomas Carroll
Freitag, 7. August 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Gesang
Prof. Hanno Müller-Brachmann
Samstag, 29. August 2026, 19:30 Uhr
Akademiekonzert


Meisterkurs Violine
Prof. Michael Foyle

Internationales Musikfestival im Osnabrücker Land
Das Programm für das Festical MUSICA VIVA 2025 steht! Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. Juli. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Festivals.

Logo Forum Artium
Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden gehalten werden?
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden, um aktuelle Informationen zu Meisterkursen, Konzerten und Sonderveranstaltungen zu erhalten.

Förderer

Newsletter-Anmeldung Forum Artium

Hier können Sie sich für den Forum Artium-Newsletter anmelden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen Ihres Browsers, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.